2025.03.04: Neue Pläne rund um den Moorhof

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Gnarrenburg Historischer Moorhof Augustendorf statt. Die Mitglieder freuen sich unter anderem über eine neue Zweite Vorsitzende im Vorstand. Die erste Vorsitzende Stephanie Schriefer begrüßte unter anderem den Augustendorfer Ortsvorsteher Reiner Brodtmann und Gemeindebürgermeister Marc Breitenfeld.

In den einzelnen Jahresberichten berichteten unter anderem die Vorsitzende, Vertreter des Vereins Dopf & Grill und der Kassenwart über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Neben den einzelnen Aktions- und Backtagen liegt das Hauptaugenmerk des Vereins auf der Museumsanlage. Für dieses Jahr sind bereits wieder zahlreiche Anmeldungen zur Besichtigung des historischen Moorhofes eingegangen. Stephanie Schriefer bedankte sich besonders bei Gerd Sannmann, der diese Termine im gesamten Jahr organisiert. Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen. In diesem Jahr wurde seitens der Gemeinde ein Unterhaltungszuschuss im Gemeinde-Haushaltsplan berücksichtigt.

Die größte Veränderung in diesem Jahr stellt die Neuausrichtung der Aktions- und Backtage dar. Die Unterstützung seitens Dopf & Grill an diesen Tagen ist erstmal auf Eis gelegt. Dopf & Grill konzentriert sich zukünftig auf eigene Events und auf eine Umgestaltung des Maschinenschuppens/Küche auf dem Moorhof, um diesen Raum zukünftig auch als eigenes Vereinsheim aktiv nutzen zu können. Das bedeutet eine große Veränderung für den Moorhof, mit dem Ergebnis, dass der Verein per sofort nur noch einen Backtag anbietet, und zwar am Muttertag. Am zweiten Wochenende im Juni und am Tag des offenen Denkmals ist nur noch die Anlage geöffnet, ohne weiteres Rahmenprogramm und Verpflegung. Am Event Wiehnachten op`n Moorhof möchte der Verein festhalten. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt entwickelt sich gut. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Durch den Rücktritt von Benny Smit (Dopf & Grill) wurde es nötig. Mit Alix Stahmann aus Augustendorf zieht erneut eine junge Frau in den Vorstand ein. Schwerpunktmäßig wird sie sich um den Bereich Social-Media und die Außendarstellung des Vereins kümmern. Aktuell ist der Verein dabei auf der gesamten Anlage W-LAN einzurichten, um damit auch außerhalb der Öffnungstage digital den Besucher „abholen“ zu können. In diesem Jahr möchte der Verein die Wege und Eventflächen auf dem Gelände neu gestalten. Bei schlechtem Wetter waren die Gebäude auf dem Moorhof-Gelände oft schlecht erreichbar. In diesem Zuge soll auch für Barrierefreiheit gesorgt werden. bz

 
Powered by Phoca Gallery

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.